discovering the world

Weltreise

Malerisches im Süden Irlands

Nach mehreren Wochen Stadtleben in Dublin drängt es uns weiter – wir wollen mehr von Irland sehen. Also packen wir und fahren gen Süden. Der grobe Plan sieht vor, die Insel einmal zu umrunden. Wir haben ein paar Wochen Zeit…

Weiterlesen

Wandern in karger Schönheit. Glendalough.

Glendalough ist eine wunderschöne Ortschaft in den Bergen von Wicklow, die sich hervorragend für Wanderer eignet. Die Gegend ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre reiche Geschichte und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen. Glendalough bedeutet „Glen der zwei Seen“,…

Weiterlesen

Kilometerlange Sandstrände in der Normandie

Seit wir aus Südamerika zurück sind, fragen wir uns, wie es weitergeht.Haben wir noch Lust aufs Reisen? Wenn nicht, worauf sonst? Wir haben auf diese Fragen keine Antwort.Die große Motorradreise ist vorbei. Drei Jahre lang war es eine wunderbare Erfahrung,…

Weiterlesen

Schotterpisten – und der Abschied von Argentinien

Nach den beiden absoluten Highlights, dem Perito-Moreno-Gletscher und dem cerro chaltén, geht es stetig bergab. Und das nicht nur im landschaftlichen Sinne:Wir haben die beiden Schotterabschnitte der ruta cuarenta vor uns. Schotter, die Erste … Südamerikanischer Schotter. Wir hassen ihn….

Weiterlesen

Chaos am Ende der Welt

Ich überfalle Wolfgang: „Was fällt dir zu Argentinien ein? Los! Drei Worte.“Wolfgang schaut unglücklich, er hasst solche Fragen. Aber da ich die Artikel schreibe und er helfen will, denkt er nach: „Wind. Währung. Grenz-Horror.“ Damit hat er Argentinien für uns…

Weiterlesen

Wer weiß, wo Südgeorgien liegt?

Mit einem beherzten Hüpfer verlasse ich das Zodiak, stiefle durch die Wellen an Land – und dann bleibe ich mit offenem Mund stehen. Direkt vor mir steht eine Gruppe von Pinguinen, mich interessiert-amüsiert beobachtet. Laufende Meter in schwarz-weiß, mit eidottergelben…

Weiterlesen

Postkartenmotive, wohin ich auch schaue

Die Landausflüge bringen uns zu unseren Highlights der Reise: zu den Pinguinen. Darüber vergesse ich leicht, dass auch die normale Aussicht an Deck ein Hingucker ist. Manchmal atemberaubend, wenn riesige Eisberge vorbeiziehen. Manchmal eine unterschätzte Schönheit, wenn besonders türkis-leuchtende dabei…

Weiterlesen

Highlights und Alltag an Bord

Langsam entwickeln sich die Routinen hier an Bord. Viel zu früh für uns Langschläfer stehen wir auf. Um 7 Uhr ist Frühstück angesagt. Der Nachteil des Zwei-Schicht-Betriebs, der wegen der Covidfälle eingeführt wurde. Positiv zu vermerken ist unsere wunderbare Tischgesellschaft….

Weiterlesen