Wir haben zu einigen Artikeln eine Extra-Bildergalerie erstellt.
Damit werden die Artikel mit wenigen Bildern schnell geladen, und wer Lust auf mehr Fotos hat, ruft zusätzlich die Bildergalerie auf.

Wir waren schon fast wieder aus Bergen heraus, aber die tolle Vormittagssonne mussten wir ausnutzen.

Atlantikstraße – Storseisundbrücke
Ich hatte besonders bei der Storseisundbrücke das Gefühl, eine Abschussrampe nach oben zu fahren. Wie fliegen.

Sonnenuntergang am Leuchtturm Lindesnes
Wir sitzen unterhalb vom Leuchtturm und genießen den Sonnenuntergang.

Picknickbank mit Aussicht
Gut auf Tourismus eingestellt: wir finden mittags regelmäßig schöne Plätze mit Ausblick

Sykkelheis. Der Trondheimer Fahrradlift
Der Sykkelheis hilft den Trondheimern, sich zum Radfahren zu motivieren.

Zeltwiese am Holmsted Camping
Besser kann ein Zelt nicht stehen. Toller Ausblick – und das Wasser war beim Baden gar nicht kalt.

Orcas auf den Lofoten
Kurz vor Reine haben wir Orcas gesehen. Live und in Farbe. In freier Natur. Einfach so. Umwerfend!

Wir mit Barbara und Robert
Endlich haben wir es mal wieder geschafft, die beiden in natura weiderzusehen.

Robuer im Hafen von Reine
Hier kann man die traditionellen Häuschen mal aus der Nähe betrachten. In Reine wird noch immer Kabeljau gefischt.

Robuer in Reine
Kleine rote Häuser vor großen Bergmassiven sind ein häufiger Anblick auf den Lofoten. Wir sind trotzdem immer wieder begeistert.

Henningsvaer Hafen
Ein sehenswerter kleiner Fischerort auf den Lofoten – und zu dieser Jahreszeit fast menschenler.Henningsvaer Hafen

Lofoten-traditionelle-Fischtrocknung
Draußen waren alle Fische schon abgenommen, aber im Wikingermuseum in Borg konnten wir noch sehen, wie sie getrocknet werden.

Lofoten-Landschaft – an der Straße nach Eggum
Wir haben unser Häuschen auf den Lofoten sehr gut gewählt, schon die Straße dorthin war sehenswert.

Toilettenhäuschen Ureddplassen
Das Toilettenhäuschen auf dem Rastplatz Ureddplassen ist ein echtes Kunstwerk.

Kjellingstraumen-Abendstimmung
Campingplatz Kjellingstraumen – toller Blick auf die Brücke, auch wenn der Betreiber uns wortreich aufklärt, dass er seit Jahren dafür kämpft, dass die Brücke farbig gestrichen wird.

Einbär vorm Polariagebäude in Tromsö
Hinter der Eisbärskulptur sind die umstürzenden Dominosteine des Polaria-Gebäudes zu sehen.

Die Marina in Tromsö
Direkt neben dem Polariagebäude entstand dieses tolle Foto mit der Spiegelung der Bootsmasten

Tromsö Eismeerkathedrale und Tromsöbrücke
Am zweiten Tag in Tromsö sieht der Himmel über der Eismeerkathedrale schon viel einladender aus.

Bibliothek Tromsö
Die Stadtbibliothek in Tromsö hat eine tolle Architektur – und viel Ruhe zum Arbeiten.

Straßenschild: Schneemobile kreuzen
Gerade in Nord-Norwegen finden sich die Schilder für die Schneemobiltracks zuhauf.

Norwegen Straßenschild Nordkapp
Am frühen Morgen in Alta zeigt uns dieses Schild: Wir sind auf der Ziellinie.

Straßenschild Gemeindegrenze Hammerfest
Näher werden wir den Eisbären wohl nicht kommen: Hammerfest lassen wir aus und fahren direkt zum Nordkap.

Doppelte Wild-Warnung: Elche und Rentiere
Und wir können uns gar nicht entscheiden, wonach wir Ausschau halten sollen. Die Rentierdichte in der Nähe vom Nordkap ist jeden falls enorm.

Möwen am Hafen in Skarsvag
Wir vertreiben uns die Zeit beim Beobachten von Möwen. Und hoffen, dass das Wetter so gut wird, dass wir zum Nordkap starten können.

Am Hafen in Skarsvag
Auch bei Nieselregen gefällt uns der Hafen von Skarsvag. Die Möwen in Norwegen sind sooo riesig.

Fischschwänze an einer Hauswand in Skarsvag
Hier wird das Ergebnis eines langlaufenden Angelwettbewerbs angezeigt: wer hat den größten und schwersten Fisch gefangen?

Sonnenschein am Nordkap
Es ist schön. Und menschenleer. Wir können mit der Kamera herumspielen und einfach nur genießen.

Schafe? Wo? Ich sehe keine.
Dieses Schaf in der Nähe vom Trollholmsund ist vom Warnschild völlig unbeeindruckt.

Unsere Africa Twins vor der Weltkugel am Nordkap
Je später der Nachmittag, desto dunkler der Himmel. Das Fotografenherz freut sich.